„Herr Doktor, ich hab da was an der Hand…“ – Ein Gespräch über Warzen, das wirklich so hätte passieren können

Ein Montagmorgen beim Hautarzt.
Ich sitze im Behandlungszimmer, die Hände schwitzig, weil ich gleich etwas sagen muss, das mir unangenehm ist.


Ich:
„Also, ähm… ich glaube, ich habe da eine Warze.“

Arzt:
„Na, das kommt häufiger vor, keine Sorge. Zeigen Sie mal.“

Ich:
(reiche zögerlich meine Hand)
„Ich hab sie schon ein paar Wochen. Dachte, sie geht weg, aber sie… wächst. Und ich hab schon Knoblauch, Essig und ein halbes Apothekenregal probiert.“

Arzt:
(lächelt milde)
„Ja, das höre ich täglich. Das Internet ist kreativ, aber nicht immer hilfreich. Das sieht nach einer klassischen vulgären Warze aus – verursacht durch ein HPV-Virus.“

Ich:
„Heißt das, ich hab mich angesteckt?“

Arzt:
„Ja, wahrscheinlich. Die Viren lauern überall – im Fitnessstudio, Schwimmbad, auf Türklinken. Man muss nur eine winzige Verletzung haben, und schon können sie sich einnisten.“


Ich:
„Und… wie krieg ich das Ding jetzt wieder los?“

Arzt:
„Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Wenn Sie Geduld haben: Salicylsäure täglich auftragen – das löst die Hautschichten nach und nach ab.
Wenn Sie es schneller wollen: Vereisung, in zwei bis drei Sitzungen.
Oder, wenn sie richtig stur ist: Laserbehandlung oder Kürettage (Ausschaben).“

Ich:
„Tut das weh?“

Arzt:
„Sagen wir so: Es ist spürbar. Aber die Schmerzen sind kurz, und die Erleichterung groß. Viele Patienten bereuen nur, dass sie nicht früher gekommen sind.“


Ich:
„Kann die wiederkommen?“

Arzt:
„Leider ja. Das Virus kann in der Haut bleiben. Wenn das Immunsystem schwächelt, tauchen Warzen manchmal erneut auf. Deshalb empfehle ich, die Haut zu pflegen und das Immunsystem zu stärken. Und bitte: nicht kratzen oder schneiden! Sonst verteilen Sie die Viren weiter.“


Ich:
„Okay. Also kein Knoblauch mehr?“

Arzt:
(grinst)
„Nur noch auf der Pizza.“


Mein Fazit nach dem Termin:
Ich ging mit einem kleinen Pflaster, einem Rezept und erstaunlich viel Erleichterung nach Hause.
Manchmal ist der Arztbesuch nicht peinlich – sondern der erste Schritt zurück zu glatter Haut.
Und ja, die Warze war zwei Wochen später Geschichte.