Warzen im Hotel – Wie du dich auf Reisen vor Ansteckung schützt


Heute geht’s mal nicht um das heimische Badezimmer oder das Fitnessstudio um die Ecke. Sondern um einen Ort, der eigentlich für Entspannung steht – das Hotel.
Ob Wochenendtrip, Geschäftsreise oder Sommerurlaub: Hotels gehören zum Alltag vieler Menschen. Aber genau dort lauert auch eine stille Gefahr für Warzen. Ich spreche aus Erfahrung – denn auch ich hab mir mal auf Reisen eine fiese Dornwarze eingefangen. Und das möchte ich euch gern ersparen.


Warum gerade im Hotel?

Die meisten Menschen denken bei Warzen eher an Schwimmbäder oder Sporthallen. Klar, die sind bekannt dafür. Aber Hotels?
Ja – definitiv.

Viele Hotels wirken sauber, gepflegt, steril. Und das sind sie auch – meistens.
Aber:
In Badezimmern, Duschen, auf Fliesen, in Wellnessbereichen, sogar auf Hotelzimmer-Teppichen oder Matratzenbezügen (im schlimmsten Fall) fühlen sich Viren wie HPV extrem wohl.
Besonders dann, wenn viele Gäste täglich kommen und gehen – und die Hygienemaßnahmen mal nicht so gründlich sind, wie man’s sich wünscht.

HPV-Viren, die Warzen auslösen, sind robust. Sie überleben stunden- oder tagelang auf Oberflächen – gerade in feuchter Umgebung.


Barfußlaufen? Bitte nicht im Hotelbad

Ich weiß, wie verlockend es ist: Du kommst ins Zimmer, schmeißt die Schuhe in die Ecke, und ab ins Bad. Barfuß, natürlich.
Aber genau da beginnt das Problem.
Hotelbäder sind der Ort, an dem die meisten Leute barfuß herumlaufen – vor dir, nach dir. Und wenn da jemand mit einer Dornwarze auf der Ferse durchgelatscht ist, kann das Virus auf dem Fliesenboden oder in der Duschwanne auf dich warten.

Mein Tipp:
Pack dir immer leichte Badeschlappen oder Flip-Flops ein – egal ob du ins 5-Sterne-Haus oder in die Jugendherberge fährst. Und trag sie wirklich – auch nur für den schnellen Gang vom Bett ins Bad.


Auch Wellnessbereiche sind kritisch

Sauna, Dampfbad, Spa-Bereich: Traumhaft – aber eben auch Risiko-Zonen für Warzen. Warum?

  • Wärme und Feuchtigkeit öffnen die Poren → die Haut wird durchlässiger
  • Viele Menschen laufen barfuß → erhöhte Viruslast
  • Handtücher und Matten sind manchmal schon „vorgenutzt“

Deshalb: Immer ein eigenes Handtuch auf die Liege legen. Und in der Sauna nicht mit bloßen Füßen auf dem Holz sitzen – lieber auf dem eigenen Handtuch, auch unter den Füßen.


Achtung bei Hotelmatten und Teppichböden

In vielen Hotels gibt’s Teppich. Und zwar nicht den kuscheligen Wollteppich aus dem Wohnzimmer, sondern den… naja, sagen wir mal: funktionalen Hotelflorteppich.
Wenn du da barfuß rumläufst und eine andere Person mit einer Warze dort ebenfalls barfuß war, ist das eine Einladung für HPV.
Gerade bei günstigen Hotels oder älteren Häusern kann es sein, dass dort nicht täglich gründlich desinfiziert wird. Das ist kein Drama – aber ein guter Grund, auch im Zimmer Hausschuhe oder dicke Socken zu tragen.


Warzen im Hotel? Was tun, wenn’s passiert ist

Wenn du nach einer Reise plötzlich eine kleine raue Stelle an der Fußsohle entdeckst – keine Panik. Aber auch nicht ignorieren.

  • Warze abdecken
  • Behandlung beginnen (z. B. mit Salicylsäure-Pflastern)
  • Nicht barfuß laufen, bis sie weg ist
  • Wenn’s schmerzhaft wird oder sich nicht bessert → ab zum Hautarzt

Früher erkannt = schneller weg.


Mein Fazit

Hotels sind kein „Gefahrenort“, aber sie sind öffentliche Räume – und damit auch ein Ort, an dem man sich mit Warzen anstecken kann, wenn man nicht aufpasst.
Mit ein bisschen Vorbereitung – Badeschlappen, eigenes Handtuch, Hausschuhe – kannst du das Risiko aber ganz easy minimieren.
Und ganz ehrlich: Wenn du dich einmal antrainiert hast, nicht barfuß durch Hotelbäder zu laufen, willst du’s nie wieder anders machen 😉

Wie gehst du mit Hygiene im Hotel um? Hattest du schon mal eine Warze nach dem Urlaub?
Erzähl’s mir – ich les mit und antworte gern!

Bis bald, bleibt gesund – auch auf Reisen
Euer Alex 🧳👣🛁

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert