Heute will ich mal ein Thema ansprechen, das mir in letzter Zeit öfter durch den Kopf gegangen ist – und das mir auch einige Leser:innen geschrieben haben:
Warum bekommen manche Menschen dauernd neue Warzen, während andere scheinbar ihr ganzes Leben lang verschont bleiben?
Ist das einfach Pech? Schlechte Hygiene? Oder steckt da vielleicht das Immunsystem dahinter?
Ich bin der Sache mal etwas genauer auf den Grund gegangen – und was ich dabei rausgefunden habe, hat mich ehrlich gesagt selbst überrascht. 😊
Die Rolle des Immunsystems bei Warzen
Warzen entstehen durch das humane Papillomavirus (HPV), das in die Haut eindringt und dort Zellen verändert.
Aber: Nur weil man sich „infiziert“, heißt das nicht automatisch, dass man eine Warze bekommt!
Hier kommt unser Immunsystem ins Spiel. Ein gesunder Körper erkennt das Virus oft sofort – und macht ihm direkt den Garaus, bevor es sichtbar wird.
🔎 Heißt also: Ob du eine Warze bekommst oder nicht, hängt ganz stark davon ab, wie fit dein Immunsystem ist.
Warum einige Menschen anfälliger sind
Vielleicht kennst du das auch: Es gibt Leute, die können barfuß durch alle Schwimmbäder der Stadt laufen und kriegen nie eine einzige Warze. Andere haben ständig mit Dornwarzen, Stachelwarzen oder sogar Feigwarzen zu tun.
Das kann viele Ursachen haben:
🧬 Genetische Veranlagung – manche Menschen reagieren einfach empfindlicher auf Viren
😴 Schwaches Immunsystem – z. B. durch Stress, Schlafmangel oder Erkrankungen
🍔 Ungesunde Ernährung – zu wenig Vitamine schwächen die Abwehrkräfte
💉 Medikamente – wie Kortison oder Chemotherapien
🧒 Kinder – deren Immunsystem ist noch nicht vollständig entwickelt
👵 Ältere Menschen – das Immunsystem lässt mit dem Alter nach
Was du aktiv für dein Immunsystem tun kannst
Die gute Nachricht: Wir können unser Immunsystem stärken – und damit auch unsere Abwehr gegen Warzen verbessern!
💪 Ausgewogene Ernährung – besonders Vitamin A, C, E und Zink helfen der Haut
😴 Ausreichend Schlaf – mindestens 7–8 Stunden täglich
🚶♀️ Regelmäßige Bewegung – stärkt die Abwehr auf natürliche Weise
🚫 Stress vermeiden – leichter gesagt als getan, ich weiß 😉
🧘♂️ Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen oder einfach mal abschalten
🧼 Hygiene nicht vergessen – Hände waschen, Handtücher nicht teilen, Schuhe tragen
Ich selbst hab gemerkt: Seit ich mich bewusst um mein Immunsystem kümmere (vor allem mit Ernährung und Stressreduktion), hatte ich keine Warze mehr. Früher waren die Dinger bei mir echt Dauergäste… 😅
Was, wenn man trotzdem ständig neue Warzen bekommt?
Wenn du das Gefühl hast, dass du wirklich überdurchschnittlich oft Warzen bekommst – und sie auch trotz Behandlung immer wiederkehren –, solltest du das ärztlich abklären lassen.
📌 Möglicherweise liegt eine Immunschwäche vor
📌 Oder du hast eine besonders aggressive Virusvariante
📌 Auch Hauterkrankungen oder Allergien können eine Rolle spielen
Ein Hautarzt oder Immunologe kann entsprechende Tests machen – und gemeinsam mit dir eine passende Strategie entwickeln.
Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf das Warzenvirus – und oft ist das Immunsystem der entscheidende Faktor.
Wer sich gut um seinen Körper kümmert, stärkt auch seine Hautabwehr – und hat bessere Chancen, Warzen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Also: Iss gesund, ruh dich aus, bleib aktiv – und wenn sich doch mal eine Warze einschleicht, weißt du ja inzwischen, wie du sie wieder loswirst 😉
Wie ist es bei dir? Hast du den Eindruck, dass dein Immunsystem einen Einfluss auf deine Haut hat? Oder kennst du Tricks, wie du dich gesund hältst?
Ich freu mich auf eure Erfahrungen!