Hallo zusammen,
ich bin gerade ueber einen Bericht der University of New Mexico gestolpert. Dort wird eine voellig neuartige Antiviral-Behandlung fuer HPV-bedingte Hautveraenderungen entwickelt. Ein Forscherteam untersucht eine Gel-Formulierung mit bereits zugelassenen Krebsmedikamenten (z.B. Cobimetinib, Trametinib), die direkt auf die Haut aufgetragen werden soll. Die Medikamente blockieren die MEK/ERK-Signalwege in infizierten Zellen, wodurch die HPV-Proteine E6 und E7 nicht mehr produziert werden und die Zellen aufhoeren, sich unkontrolliert zu teilen. In Tierversuchen schrumpften Vorstufen von Tumoren nach einigen Tagen und das Gel soll helfen, die Viren abzufangen, bevor sie Krebs oder auch hartnaeckige Warzen verursachen.
Natuerlich ist das noch experimentell, aber glaubt ihr, dass so ein Gel irgendwann als rezeptfreies Mittel gegen Warzen auf den Markt kommen koennte? ☺ Hat vielleicht jemand medizinischen Hintergrund und kann einschaetzen, wie realistisch das ist?
Beste Gruesse,
Martin
Ich hab den Bericht auch gelesen. Finde das super spannend, dass man Krebsmittel auf die Haut schmiert, aber irgendwie macht mir das auch etwas Angst. MEK/ERK Hemmer sind doch total starke Medikamente, oder? Hoffe ja, dass das keine schlimmen Nebenwirkungen hat. Und wie lange dauert das noch, bis man sowas überhaupt testen darf? Wenn es wirklich hilft, wäre das natürlich genial – ich hab schon seit Jahren mit Warzen gekämpft. Ähm, hoffentlich bringt es was. 😅 Wäre cool, wenn sich jemand damit auskennt und mal was dazu sagen kann. Grüße, Siggi
Spannend, oder? Ich hab auch die News gelesen. Wenn die Forscher es wirklich schaffen, die HPV-Proteine mit so nem Gel zu blockieren, wär das der Hammer :D. Klar, bisher ist das nur im Labor getestet, aber jeder Fortschritt ist gut. Ich denke, es wird noch Jahre dauern, bis sowas in die Apotheke kommt, aber wer weiß. Vielleicht wird es ja irgendwann eine alternative zu Vereisung und Säure. Hoffe nur, dass man keine harten Nebenwirkungen hat.
Was meint ihr dazu?