Warzen vereisen: Meine Erfahrungen mit Kältespray aus der Apotheke und beim Hautarzt

Als ich meine erste Dornwarze am Fuß hatte, habe ich mich ziemlich schnell für das Vereisen entschieden. Ich wollte nicht wochenlang Pflaster kleben oder mit Salicylsäure herumhantieren – ich wollte die Warze möglichst sofort loswerden. Also ab in die Apotheke, Vereisungsspray gekauft und ausprobiert. Ob das funktioniert hat und wann ein Besuch beim Hautarzt sinnvoll ist, erzähle ich dir hier.


Wie funktioniert das Vereisen von Warzen?

Beim Vereisen – medizinisch Kryotherapie genannt – wird die Warze mit extremer Kälte behandelt.

  • In der Apotheke gibt es Sprays, die auf etwa –50 °C kommen.
  • Beim Hautarzt wird flüssiger Stickstoff eingesetzt – mit Temperaturen um die –196 °C.

Die Kälte zerstört die betroffenen Hautzellen und das Virusgewebe, sodass die Warze nach einigen Tagen bis Wochen abstirbt und sich löst.


Mein Versuch mit Kältespray aus der Apotheke

Ich habe mir damals ein Vereisungsset gekauft, das versprach: „Warze in einer Anwendung entfernen.“
Die Anwendung war einfach: kleines Schaumstoff-Applikatorstück aufsetzen, Spray drücken, für ein paar Sekunden auf die Warze halten – fertig.
Das Gefühl: ziemlich unangenehm, ein starkes Brennen.

Das Ergebnis:

  • Nach einer Woche bildete sich eine Blase unter der Warze.
  • Die Warze sah angegriffen aus, löste sich aber nicht komplett.
  • Nach drei Wochen war sie kleiner, aber noch da.

Ich habe das Ganze dreimal wiederholt – und erst dann war die Warze tatsächlich verschwunden.


Mein Termin beim Hautarzt

Ein paar Jahre später hatte ich wieder eine Warze – diesmal eine Plantarwarze, die sehr tief saß. Da wollte ich nicht wochenlang rumprobieren und bin gleich zum Hautarzt.

Die Behandlung war kurz und heftig:

  • Flüssiger Stickstoff wurde direkt auf die Warze aufgetragen.
  • Das Gefühl war intensiver als in der Apotheke – richtig stechend kalt.
  • Nach ein paar Tagen fiel das verhornte Gewebe ab.

Nach zwei Sitzungen war die Warze komplett weg.


Vor- und Nachteile der Methoden

Apotheke:

  • günstig (ca. 15–20 € pro Set)
  • jederzeit selbst anwendbar
    – schwächer, oft mehrere Behandlungen nötig
    – bei tief sitzenden Warzen weniger effektiv

Hautarzt:

  • deutlich wirksamer, auch bei hartnäckigen Warzen
  • schnellere Ergebnisse
    – schmerzhafter
    – eventuell mehrere Sitzungen, Kassenleistung nicht immer abgedeckt

Mein Fazit

Warzen vereisen funktioniert – aber die Wirksamkeit hängt stark davon ab, wo und wie tief die Warze sitzt.

  • Für kleine Warzen an Fingern: Apotheke reicht oft.
  • Für hartnäckige Dornwarzen an den Füßen: lieber zum Hautarzt.

Ich würde sagen: Wer es schnell und zuverlässig will, ist beim Arzt besser aufgehoben. Für kleinere Fälle reicht das Kältespray aus der Apotheke.


 

Schreibe einen Kommentar