Hi Leute, ich bin’s – Alex.
Urlaub ist eigentlich die schönste Zeit des Jahres, oder? Sonne, Meer, fremde Städte entdecken, endlich abschalten… Doch manchmal bringt man leider nicht nur Muscheln oder Kühlschrankmagnete mit nach Hause, sondern auch etwas völlig Unerwartetes: eine Warze.
Ob am Fuß nach dem Strandurlaub, am Finger nach dem Hostelaufenthalt oder an einer ganz anderen Stelle – Warzen im Urlaub sind keine Seltenheit. Warum das so ist, wie du dich schützen kannst und was du tun solltest, wenn’s dich doch erwischt, das erfährst du jetzt. 🌴
Warum du dir gerade im Urlaub eine Warze einfängst
Das fiese am HPV-Virus, das Warzen auslöst, ist: Es ist unauffällig, ausdauernd und liebt öffentliche Orte. Und was macht man im Urlaub?
Richtig: Man ist viel in Hotels, Schwimmbädern, Thermalbädern, Umkleiden, läuft barfuß, benutzt fremde Handtücher oder Badematten, gönnt sich eine Pediküre, teilt mal eben die Nagelfeile mit der Freundin…
All das kann (muss aber nicht!) die Tür für Warzen öffnen.
Besonders gefährlich sind:
👣 Wellnessbereiche mit Feuchtigkeit und Wärme
🚿 Gemeinschaftsduschen (z. B. auf Campingplätzen, in Hostels oder im Spa)
🧼 Schlampige Hygiene bei Kosmetikbehandlungen
👟 Barfußlaufen auf Hotelteppich oder am Pool
🧳 Und: ein durch Jetlag oder Klimawechsel geschwächtes Immunsystem
Typische Urlaubswarzen und wo sie auftauchen
Die häufigste Urlaubswarze ist eindeutig die Dornwarze an der Fußsohle – direkt da, wo man sie beim Gehen am meisten spürt.
Aber auch Stachelwarzen an Fingern und Händen sind keine Seltenheit, z. B. nach einem Besuch im Spa oder bei mangelnder Handhygiene im Flieger.
Unangenehm, aber auch möglich: Warzen im Intimbereich (Feigwarzen), gerade nach sexuellen Kontakten im Urlaub – hier solltest du auf jeden Fall ärztlichen Rat suchen und offen mit dem Thema umgehen.
Was tun, wenn du im Urlaub eine Warze entdeckst?
Wenn du schon während des Urlaubs merkst, dass da was wächst, was da nicht hingehört – keine Panik.
🩹 Decke die Stelle gut ab, z. B. mit einem Pflaster
🧼 Halte sie sauber und trocken
🧦 Trage in Hotelzimmern, Badezimmern oder am Pool nie barfuß Schuhe
🧴 Verzichte auf aggressive Mittel, wenn du keine ärztliche Betreuung vor Ort hast
📸 Mach ein Foto – das hilft später beim Arztbesuch zur Verlaufskontrolle
In Apotheken im Ausland bekommst du oft auch lokale Warzentinkturen, aber achte darauf, dass du sie verträgst – nicht alle Mittel sind für empfindliche Haut oder Kinder geeignet.
Nach dem Urlaub – bitte nicht aufschieben
Viele warten wochenlang, bis sie die plötzlich auftauchende Stelle am Fuß oder Finger ernst nehmen. Aber je früher du reagierst, desto leichter ist die Behandlung.
Warzen, die du dir im Urlaub eingefangen hast, können sich sonst vermehren oder andere Körperstellen infizieren.
Meine Empfehlung:
✔ Lass die Stelle beim Hausarzt oder Hautarzt anschauen
✔ Beginne direkt mit einer sanften Behandlung (z. B. mit Salicylsäure-Pflaster oder Vereisung)
✔ Achte auf Hygiene zu Hause – eigene Handtücher, Hausschuhe, Pflaster drauf
✔ Und erzähl ruhig demder Partnerin davon – falls ihr denselben Pool oder dieselbe Dusche genutzt habt
So schützt du dich im nächsten Urlaub besser
Die wichtigste Regel zuerst: Badeschlappen sind Pflicht – egal ob im Hotel, im Wellnessbereich oder am Campingplatz.
Pack sie in den Koffer wie Zahnbürste und Sonnencreme. Ohne geht’s nicht.
Weitere Tipps:
🧴 Feuchtigkeitsspender für die Haut mitnehmen – trockene, rissige Haut ist anfälliger für Viren
🚿 Immer ein eigenes Handtuch benutzen – auch im Hotel
🧦 Hausschuhe oder Socken auf fremden Teppichböden
💅 Bei Maniküre/Pediküre: Eigenes Werkzeug mitbringen oder nur zertifizierte Studios wählen
🍹 Und last but not least: Entspannt bleiben. Stress schwächt das Immunsystem – und macht dich anfälliger für Infektionen aller Art
Mein Fazit
Eine Warze ist zwar kein schönes Mitbringsel – aber auch kein Grund, den Urlaub zu bereuen.
Mit ein bisschen Achtsamkeit kannst du dich schon im Vorfeld schützen. Und wenn’s dich trotzdem erwischt: Nicht schämen, nicht zögern – sondern kümmern. Dann bist du sie schneller wieder los, als du „Sonnenbrand“ sagen kannst ☀️
Hast du schon mal eine Warze aus dem Urlaub mitgebracht? Oder hast du Fragen zur Reisehygiene?
Dann schreib’s mir – ich freu mich wie immer auf eure Erfahrungen und Tipps!
Bis bald – und bleibt virenfrei, auch auf Reisen
Euer Alex 🧳🌊🦶