Hey, ich bin’s wieder – Alex.
Heute mal ein etwas anderer Text, weil ich gemerkt habe: Viele schämen sich für ihre Warzen. Ich kriege Mails wie: „Ich traue mich nicht mehr ins Schwimmbad…“, „Ich verstecke meine Hände…“, „Ich finde mich eklig…“
Und ehrlich? Das macht mich ein bisschen traurig. Denn: Warzen sind was ganz Normales. Kein Weltuntergang. Kein Grund, sich zu verstecken. Zeit, das mal offen anzusprechen.
1. Fast jeder bekommt irgendwann mal Warzen – wirklich!
Wir tun oft so, als seien Warzen was Seltenes oder irgendwie „komisch“.
Aber Fakt ist: Die allermeisten Menschen bekommen irgendwann im Leben eine Warze.
Ob als Kind beim Rumtollen, im Schwimmbad, beim Sport oder durch kleine Hautverletzungen – das humane Papillomavirus (HPV) schläft nicht.
Und nein, das hat nix mit mangelnder Hygiene zu tun. Auch nicht mit „ungepflegt sein“.
Es ist einfach ein Virus, das überall lauert – und irgendwann erwischt’s halt jeden mal.
2. Warzen sind nicht schön, aber auch nichts zum Schämen
Ja, Warzen sehen doof aus. Vor allem, wenn sie im Gesicht sitzen oder an den Händen.
Aber mal ehrlich: Wir alle haben irgendwelche Makel.
Pickel. Narben. Hautflecken.
Eine Warze macht dich nicht weniger liebenswert. Punkt.
Wenn du dich selbst unter Druck setzt, weil du denkst, andere könnten dich eklig finden – glaub mir:
Die meisten Leute merken es nicht mal. Und wenn doch? Die netten interessiert’s nicht. Und die, die sich drüber lustig machen – naja… die haben wahrscheinlich ganz andere Baustellen.
3. Du musst nichts verstecken – aber du darfst behandeln
Wenn dich deine Warze stört – klar, dann kümmere dich drum.
Es gibt gute Möglichkeiten:
🩹 Pflaster mit Salicylsäure
❄️ Vereisung beim Arzt
🌿 Hausmittel wie Teebaumöl (mit Vorsicht!)
🧴 Cremes, Laser, was auch immer – je nach Typ der Warze.
Aber tu’s für dich. Nicht, weil du denkst, du „musst“ dich verstecken oder jemandem gefallen.
Du darfst Warzen haben. Und du darfst sie loswerden wollen. Beides ist völlig okay.
4. Kein Grund, dich weniger wert zu fühlen
Ich sag’s mal ganz direkt:
Du bist nicht deine Warze.
Und: Du bist auch nicht weniger schön, weniger wert oder weniger normal, nur weil du gerade eine hast.
Ich find’s wichtig, dass wir über sowas offener reden. Schluss mit dem „iiih, Warze“-Gefühl.
Denn je mehr wir drüber schweigen, desto größer wird die Scham – und die ist komplett unnötig.
5. Mein Fazit – und ein kleines Versprechen
Wenn du eine Warze hast: Du bist nicht allein.
Und du musst dich nicht dafür schämen.
Wenn du willst, kannst du was dagegen tun. Und wenn du erstmal abwarten willst – auch gut.
Aber bitte: Mach dir keinen Stress.
Ich verspreche dir:
Hier auf meinem Blog wird niemand bewertet, niemand ausgelacht, niemand verurteilt.
Wir sind einfach nur Menschen mit Haut – und die macht manchmal, was sie will.
Wie gehst du mit deiner Warze um? Hat dich schon mal jemand darauf angesprochen – oder fühlst du dich unsicher deswegen?
Schreib’s mir gern in die Kommentare. Ich lese alles – und antworte so schnell ich kann.