Warze oder Hühnerauge? So erkennst du den Unterschied (und behandelst richtig)

Wer zum ersten Mal so eine harte, schmerzhafte Stelle unter dem Fuß entdeckt, steht oft vor der Frage: Was ist das eigentlich? Ich auch. Bei mir war’s ein Punkt auf dem Fußballen, rund, weißlich, leicht verhornend, druckempfindlich.
Klang nach Hühnerauge – war aber in Wirklichkeit eine Dornwarze. Das hat nicht nur Nerven, sondern auch Zeit gekostet. Und ein bisschen Scham beim Arzt 😅


Warze oder Hühnerauge – woran erkennt man den Unterschied?

Hier meine kleine Übersicht – ohne Fachchinesisch, aber mit Praxisblick:

MerkmalWarzeHühnerauge
UrsacheVirus (HPV)Druck & Reibung
OrtMeist Fußsohle, Hand, KnieBallen, Zehen, Stellen mit Reibung
AussehenRau, mit schwarzen Punkten (Blutgefäße)Rund, glatt, gelblich, zentraler Punkt
SchmerzBei Druck von der Seite (quasi „quer“)Bei direktem Druck von oben
Ansteckend?Ja!Nein
Reaktion auf FeilenOft blutet sie leichtWird einfach dünner
UmfeldOft verhornter Rand, kann sich ausbreitenMeist isoliert, keine weiteren Stellen

Meine persönliche Erfahrung: Das habe ich falsch gemacht

Ich hatte diesen festen, runden Punkt unter dem Fußballen. Klarer Fall, dachte ich: Hühnerauge vom falschen Schuh.
Also hab ich drauflos behandelt – mit einem Hühneraugenpflaster aus der Drogerie.
Ergebnis? Nichts. Mehr Schmerzen. Und als ich nach 2 Wochen endlich zum Hautarzt ging, sagte er:
„Dornwarze. Und jetzt ist sie gereizt.“

Also: Wenn du dir nicht sicher bist, geh lieber einmal zur Hautärztin oder zum Podologen – die erkennen das meist auf den ersten Blick.


Wie behandelt man Warzen – und wie Hühneraugen?

🦠 Warzen (viral)

  • Salicylsäure (z. B. Clabin, EndWarts, Warzenpflaster)
  • Vereisungssprays oder Kryotherapie beim Arzt
  • Immunstärkende Maßnahmen (Zink, Ernährung)
  • Laser oder chirurgische Entfernung bei hartnäckigen Fällen

💡 Tipp: Geduld mitbringen. Es dauert oft mehrere Wochen!


🦶 Hühneraugen (mechanisch)

  • Druckentlastung (z. B. Einlagen, Schuhe wechseln)
  • Hühneraugenpflaster (mit milder Salicylsäure)
  • Weichmachercreme + Fußbad
  • Entfernung beim Podologen – oft die beste Lösung

💡 Wichtig: Ohne Ursachenbehebung (Druck/Reibung) kommt’s immer wieder.


Wann zum Arzt?

  • Wenn du unsicher bist, ob Warze oder Hühnerauge
  • Wenn die Stelle schmerzt oder sich entzündet
  • Wenn sie trotz Behandlung nicht kleiner wird
  • Wenn du mehrere Stellen bekommst – kann auf Warzen hindeuten

Verwechsle sie nicht – sonst behandelst du falsch

Ich hab’s selbst erlebt: Eine falsche Diagnose kann die Behandlung nicht nur verzögern, sondern auch verschlimmern.
Die gute Nachricht: Sobald du weißt, was du da vor dir hast, kannst du gezielt handeln – und wirst das Ding auch wieder los.


 

Schreibe einen Kommentar